Alle 24
Alle 24 /Aktuelle Veranstaltungen 0 /Archiv 5 /Archiv | Die Presse 0 /Archiv | Salzburger Nachrichten 0 /Archiv | Videos 7 /Archiv | Wiener Zeitung 0 /Bücher 0 /Bücher-2015 0 /Bücher-2016 0 /Bücher-2017 4 /Bücher-2018 1 /Bücher-2019 3 /Bücher-2020 4 /data 0 /Diverse öffentlich zugängliche Veranstaltungen 0 /LEER 0
Politik & Haltung
11-11-2020 | Die vergangene Woche hat unsere Haltung besonders auf die Probe gestellt. Die "Insel der Seligen“ ist in der Realität angekommen – der Terroranschlag in Wien hat 4 Menschenleben gekostet – und bei vielen den Glauben daran, dass man bei uns in Österreich noch relativ sicher ist [...]
(Über)leben in „interessanten Zeiten“
Krisenkompetenz
Mozarts Geheimnis
(Über)Leben in „Interessanten Zeiten“
Jeder kann zum Mörder werden
Diskussionsrunde der Bezirksblätter im "Das Restaurant" im VAZ mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, dem Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, Omar Haijawi-Pirchner, und Psychotherapeutin Rotraud Perner
Aufrichten!
AUFRICHTEN! – Anleitung zum seelischen Wachstum
Vortrag und Buchpräsentation von Rotraud Perner am 20. November 2019 im Bildungszentrum St. Bernhard (Wr. Neustadt)
ÖJC-Podcast: Rotraud A. Perner: Aufrichten! Anleitung zum seelischen Wachstum
ÖJC-Präsident Fred Turnheim spricht mit der Autorin über die besondere Situation der oft unter massiven Stress kommenden Journalistinnen und Journalisten. Wie diese mit Mut zur eigenen Größe und Kraft, ein liebender Mensch zu sein und zu bleiben, wieder ruhige und ausgeglichene Menschen werden können | 15-11-2019
Heilkraft Humor
Prinzesschen, Kämpferin … Königin!
„Ich unterrichte, also bin ich“
Hunderte Lehrerinnen und Lehrer aus NMS, AHS und BHS haben an den Veritas i-Days in ganz Österreich teilgenommen und dabei den Vortrag „Ich unterrichte, also bin ich“ von Dr. Rotraud A. Perner verfolgt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es den Vortrag (in gekürzter Form) ab sofort zum Nachschauen, aufgezeichnet am i-Day Innsbruck am 20-02-1018.
„Lieben!“ | Buchpräsentation | 08-11-2018 Traun
"Lieben! – Über das schönste Gefühl der Welt" | 08-11-2018 | Bücherei Traun
Provokationen mit PROvokation beantworten
Rotraud A. Perner
Provokationen mit PROvokation beantworten
Vom…
Provokationen mit PROvokation beantworten
Vom…
„Lieben!“ | Buchpräsentation | 17-10-2018 Wien / Thalia
Rotraud A. Perner präsentiert ihr Buch „Lieben! – Über das schönste Gefühl der Welt“ | 17-10-2018 | Wien | Buchhandlung Thalia 3
Lieben!
Als Pfarrerlehrling in Mistelbach
2017 | aaptos Verlag
Von der Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer psychosexuellen Befreiung
Ende August 1968 – der „Prager Frühling“ war soeben durch die Invasion der Sowjettruppen gewaltsam beendet worden – gab es einen tschechischen Cartoon, auf dessen erstem Bild ein Mann zu sehen war, der mit ausgestreckten Grapschhänden einer drallen „Dirn“ nachrannte, die sichtlich verzweifelt „Hilfe!“ schrie. Auf dem zweiten, fast unveränderten Bild war ein Dritter dazugekommen: ein russischer Soldat in voller Kampfausrüstung mit der Aussage: „Ich bin schon da!“
So kann Freiheit auch inszeniert werden [...]
So kann Freiheit auch inszeniert werden [...]
Das Erbe der Väter und der Erbverzicht
Verschriftlichung des frei gehaltenen Vortrags von Rotraud A. Perner am Symposium „Das Erbe der Väter“ am 30. Juni 2017 im Bildungshaus Greisinghof in Tragwein | Von dem Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich stammt das Schlagwort von der „Vaterlosen Gesellschaft“, mussten doch nach Ende des Zweiten Weltkriegs viele Söhne ohne Vorbild, Anleitung und Beistand eines Vaters aufwachsen – und die wenigen Heimkehrer waren meist kaputt an Körper und Seele. Allerdings scheint gegenwärtig der Weg weiter zu gehen in Richtung einer elternlosen Gesellschaft: eine Berufswelt, die elektronisch immer tiefer ins Privatleben der Erwerbstätigen eindringt [...]
Überwachen als Beruf
2017 | aaptos Verlag
Das verlorene Du
Liebe ist in unserer schnelllebigen Zeit der kurzfristigen Entflammung, Sex inbegriffen – quasi als Feuerlöscher –, gewichen.
Liebe braucht aber Zeit – Zeit der Aufmerksamkeit, Zeit des Spürens, Zeit der Hingabe und Zeit des Alleinsein Könnens und dennoch Bewahrens.
Liebe ist die ultimative Kraftquelle – sie wärmt nicht nur den Körper sondern auch Seele und Geist. Liebe macht Menschen strahlen – sie ist Licht im Dunkeln, sie ist reine Energie.
Liebe braucht aber Zeit – Zeit der Aufmerksamkeit, Zeit des Spürens, Zeit der Hingabe und Zeit des Alleinsein Könnens und dennoch Bewahrens.
Liebe ist die ultimative Kraftquelle – sie wärmt nicht nur den Körper sondern auch Seele und Geist. Liebe macht Menschen strahlen – sie ist Licht im Dunkeln, sie ist reine Energie.
PROvokativpädagogik – PROvokativmethodik
2017 | aaptos Verlag
Sexuelle Reformation
2017 | LIT Verlag
Abschied von der Kontroll-Lust?
Sexuelle Erregung erregt. Die einen lassen sich davon freudig oder peinlich anstecken, die anderen „verschieben“ von unten nach oben: Sie empören sich. Dann verschieben sie diesen Kraftzuwachs wieder nach unten und bauen Schranken und Einschränkungen, Gebote, Verbote und hoffen damit auf die rechte Zucht für sich und andere.
„Zucht“ symbolisiert nicht nur die Vorstufe zu der Art von Züchtigung, wie sie vor allem Frauen traf, die zu „züchtigen Hausfrauen“, wie sie Friedrich Schiller im Lied von der Glocke propagierte, herangezüchtet werden sollten [...]
„Zucht“ symbolisiert nicht nur die Vorstufe zu der Art von Züchtigung, wie sie vor allem Frauen traf, die zu „züchtigen Hausfrauen“, wie sie Friedrich Schiller im Lied von der Glocke propagierte, herangezüchtet werden sollten [...]